Plus Kitz, Küken und Co.

Was tun, wenn ein Wildtier Hilfe braucht?

Im Frühjahr melden Spaziergänger regelmäßig Fundtiere. Nicht immer sind diese wirklich in Gefahr. Wann Hilfe notwendig ist, wie man vorgeht - und wer für den Tierarzt aufkommt.

14.03.2023 UPDATE: 14.03.2023 08:21 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Rehkitze werden von ihren Müttern in der Wiese abgelegt. Sie sind in der Regel nicht in Not - es sei denn die Wiese wird gemäht. Foto: Swen Pförtner/dpa/dpa-tmn​

Von Sabine Maurer

Bonn/Hünfelden/Hamburg (dpa/tmn) - Ein kleiner, kaum gefiederter Vogel hüpft am Boden entlang, ein Kitz liegt scheinbar verlassen auf der Wiese, ein winziges Eichhörnchen rennt Spaziergängern hinterher. So manch ein Spaziergänger, Radfahrer oder Jogger wird auch in diesem Jahr wieder vor der schwierigen Frage stehen: Was tun? Das Tier sich

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?