Schimmel an der Wand nicht mit Essig entfernen
Schimmel in der Wohnung ist gefürchtet. Wie kann ich ihn vermeiden oder beseitigen? Darüber gibt es einige Irrtümer. Diese drei sollten Sie kennen.

Keine DIY-Experimente: Hat sich an der Wand großflächig Schimmel gebildet, müssen Experten ran. Foto: Felix Heyder/dpa
Düsseldorf (dpa/tmn) - Hinter den Schrank oder in den Abstellraum geguckt und auf einmal Schimmel entdeckt? Dann ist der Schreck oft groß, und die sind Fragen zahlreich: Woher kommt er? Wie konnte das passieren? Und vor allem: Wie wird man den Schimmel wieder los?
Um die Antworten ranken sich auch so manche Irrtümer. Die Verbraucherzentrale NRW räumt mit einigen gängigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+