Plus Balkonkraftwerke

Solarstrom auch für Mieter

Auspacken, Stecker rein und schon ist man sein eigener Stromproduzent. So einfach klingt es, wenn manche Hersteller ihre Balkonkraftwerke bewerben. Noch ist es das nicht.

08.05.2023 UPDATE: 08.05.2023 10:12 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Die Balkonkraftwerke funktionieren genauso wie die großen Anlagen auf dem Dach. Sie sind aber kleiner und lassen sich einfach an der Brüstung installlieren. Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Von Katja Fischer und Simone Mayer

Berlin/Nürnberg (dpa/tmn) - Wer Strom aus erneuerbaren Energien selbst erzeugen will, musst kein Hausbesitzer sein und auch keine teure Anlage mit großem Aufwand installieren lassen. Kleine Photovoltaikanlagen für den Balkon gibt es schon. Beim "Photovoltaik-Gipfel" erarbeiten Politik und Wirtschaft einen Plan, wonach die technischen und bürokratischen

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?