Studien: Mandel-OPs in mancher Region achtmal häufiger
Über-, Unter- oder Fehlversorgung im Gesundheitssystem ist ein alter Streit zwischen Kassen und Ärzten. Zwei Studien scheinen einmal mehr zu belegen, dass Strukturreformen notig wären.
Mandeln werden Studien zufolge in manchen Regionen Deutschlands achtmal häufiger operiert als anderswo. Ähnlich große regionale Unterschiede gebe es bei Blinddarm- oder Prostata-Operationen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Berlin/Gütersloh. (dpa) Kindern werden in manchen Regionen Deutschlands Studien zufolge achtmal häufiger die Mandeln herausgenommen als anderswo. Ähnlich große regionale Unterschiede gebe es bei Blinddarm- oder Prostata-Operationen. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Studien der Bertelsmann Stiftung und der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die am Freitag