Gegen den Willen des Patienten - Zwangsbehandlung in der Psychiatrie
Seit dem Sommer dürfen Ärzte psychisch Kranke nicht mehr gegen deren Willen behandeln. Bald ist das wieder möglich: Der Bundestag bringt dazu eine neue Regelung auf den Weg. Einige Ärzte meinen, die Übergangszeit - ohne Zwangsbehandlungen - sei heilsam gewesen.

Berlin. (dpa) Die Nacht in der Psychiatrie hängt Matthias Seibt noch immer nach. Damals war er 30. Seibt war in seiner Wohnung durchgedreht, Nachbarn hatten die Polizei gerufen. Der junge Mann wurde zwangsweise in eine geschlossene Station eingewiesen, und als er auch da keine Ruhe gab, schnallten ihn Mitarbeiter ans Bett und spritzten ihm starke Medikamente zur Beruhigung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+