Experte: Suizidgefährdete müssen wieder einen Weg erkennen können
Dass Menschen nicht mehr leben wollen, heißt eigentlich nur eines: Sie wollen so wie jetzt nicht mehr leben, sagt ein Experte. Schon kleine Gespräche könnten oft helfen.

Foto: dpa
(dpa) Mehr als 10 000 Menschen nehmen sich jährlich in Deutschland das Leben. Dabei kann man Betroffenen eigentlich gut helfen, sagt Willi Riemer von der Krisenhilfe Münster im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Frage: Was bewegt einen Menschen dazu, nicht mehr Leben zu wollen?
Antwort: "Ich will nicht mehr leben" bedeutet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+