Harnsteine im Sommer häufiger
Das hängt vor allem mit einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme zusammen

(dpa) Wer viel schwitzt und gleichzeitig zu wenig trinkt, kann die Bildung von Harnsteinen begünstigen. Wenn es draußen heiß wird, häufen sich deshalb die Fälle, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU). Sie spricht wegen dieser saisonalen Zunahme von der "Sommerkrankheit Harnsteine".
Generelle Risikofaktoren seien Übergewicht, zu wenig Bewegung und eine unausgewogene
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+