Plus Multiple Sklerose

Kann ketogene Ernährung Beschwerden lindern?

Kann man den Verlauf der Multiple Sklerose durch die Ernährung beeinflussen? Es sieht danach aus.

01.02.2023 UPDATE: 01.02.2023 10:16 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Bei einer ketogenen Ernährung stehen gesunde Fette im Vordergrund - zum Beispiel aus Fisch. Foto: Christin Klose/dpa

Köln (dpa) - Viele gesunde Fette, dafür wenig Kohlenhydrate: Das macht eine ketogene Ernährung aus. Und es gibt Hinweise, dass Menschen mit Multipler Sklerose von ihr profitieren können, wie es vom Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) heißt.

Die Neurologen verweisen auf Studienergebnisse, wonach sich die körperlichen Behinderungen und die Müdigkeit von MS-Betroffenen verringerten,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+