Wie der Lebensstil die Fruchtbarkeit beeinflusst
Es gibt Schrauben, an denen sie drehen können, um die Chancen zu erhöhen. Aber nicht immer reicht das.

München (dpa) - Wie es um die eigene Fruchtbarkeit bestellt ist - das weiß man meist erst, wenn man versucht, ein Kind zu bekommen. Die gute Nachricht: Wer auf einen gesunden Lebensstil achtet, kann vermeiden, dass die eigene Fruchtbarkeit Schaden nimmt. Und das heißt: eine größere Chance, dass es mit dem Kind klappt.
Zwei Reproduktionsmediziner geben einen Überblick, worauf Paare
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+