München (dpa) Sind Kinder ständig Lärm von mehr als 68 Dezibel (dB) ausgesetzt, wird ihr vegetatives Nervensystem in Mitleidenschaft gezogen, erläutert Prof. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit in München. Der Körper schütte dann vermehrt das Stresshormon Adrenalin aus. In der Folge werde die Haut weniger stark durchblutet, die Muskelspannung steige und der Stoffwechsel