Auf der Stelle treten: Indoorcycling ist hart und effizient
Eine Stunde ohne Pause ordentlich in die Pedale treten - das ist Indoorcycling. Die Sportler trainieren auf Standrädern intervallartig ihre Ausdauer und stärken dabei das Herz-Kreislauf-System. Die Gefahr der Überlastung fährt aber manchmal mit.

Beim Indoorcycling wird ordentlich in die Pedale getreten: Die Beine bleiben während des Trainings stets in Bewegung. Foto: dpa
Von Matthias Jung
Metzingen (dpa/tmn) - Treten, immer treten! Gebückt sitzen die zwölf Männer und Frauen auf ihren Standrädern und strampeln ohne Pause. Immer wieder treibt Marc Stiefel sie an. "Arme nicht durchdrücken, Schultern nach unten und - läääächeln!", ruft der Trainer der TuS Metzingen durch den Raum.
In der schwäbischen Kleinstadt nicht weit von Stuttgart trifft sich
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App