Eltern klagen, dass ihre Kinder lange zocken, chatten oder Videos auf Smartphones schauen. Was bringt ein Stundenkonto? Und welche Rolle spielen Eltern als Vorbild?
Der Check, was Kinder auf dem Display von Tablet und Co. die ganze Zeit
anstarren, kann gegen elterliche Bedenken helfen. Foto: Annette
Riedl/dpa/dpa-tmn
Von Bernadette Winter
Dietramszell. (dpa/tmn) - Viele Eltern kennen das Phänomen: Statt wie abgemacht gemeinsam Zeit im Garten zu verbringen, sitzen die Kids lieber vor ihrem Rechner oder chatten mit Freundinnen am Smartphone. Aber was genau ist daran eigentlich so schlimm? Und: Machen die Erwachsenen es denn wirklich besser?