Plus

Psychomotorische Übungen stärken Selbstvertrauen von Kindern

Psychomotorik ist das Ineinandergreifen von Bewegung und psychischen Entwicklungsprozessen

17.01.2014 UPDATE: 17.01.2014 11:42 Uhr 46 Sekunden
«Nanu, was spüre ich da?» Selbst- und Fremdwahrnehmung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Foto: dpa
Osnabrück (dpa/tmn) - Wenn ich mein Gewicht verlagere, kippt die Wippe um: Erkenntnisse wie diese klingen für Erwachsene banal, bei Kindern sind sie wichtig für die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens. Das hat eine Studie des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) an der Universität Osnabrück ergeben. Demnach stärkt eine psychomotorische Förderung
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+