Stellen Eltern fest, dass ein KI-«Kumpel» die Hausaufgaben für ihre
Kinder erledigt hat, ist das der perfekte Moment, um über den Umgang mit
der Künstlichen Intelligenz ins Gespräch zu kommen. Foto: Guido
Kirchner/dpa-tmn
Von Elena Hartmann
Göttingen. (dpa/tmn) - Die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Schulen und Universitäten ist ein umstrittenes Thema. Jedoch ist sie da und wird auch nicht wieder verschwinden. Doch wie sieht es mit der Nutzung im Kinderzimmer aus? Was können Eltern tun, wenn die Kinder anfangen, ChatGPT für Hausaufgaben oder auch im Alltag als