Lange Tage, kurze Nächte: Im Sommer stellt sich Müdigkeit erst spät ein, auch bei Kindern. Eltern sollten deshalb nicht auf feste Schlafenszeiten pochen.
Köln. (dpa) Ist es im Sommer draußen länger hell, sind Kinder oft länger munter. Eltern sollten dagegen nicht ankämpfen und ihren Nachwuchs partout zu einer festen Zeit ins Bett schicken. Besser sei es in diesem Fall, die Schlafenszeit etwas nach hinten zu verschieben, empfiehlt Alfred Wiater. Er ist Kinderarzt in Köln und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und