Plus

Gugelhupf schmeckt auch mit Rührteig

Muffins und Cupcakes sind etwas für Menschen, die es gern sehr süß und bunt mögen. Etwas gediegener, aber mindestens genauso lecker ist der Gugelhupf.

24.01.2014 UPDATE: 24.01.2014 09:56 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Typisch ist das Loch in der Mitte: Der Gugelhupf wird in einer speziellen hohen Kranzform mit einer kaminartigen Öffnung im Inneren gebacken. Foto: Daniel Karmann
Augsburg/Dresden (dpa/tmn) - Die im angelsächsischen Raum beheimateten Muffins haben in den vergangenen Jahren Kuchentheken, Kochbuchregale und Kindergeburtstage erobert. Dann folgten Cupcakes. Dass es hierzulande eine ganz eigene, typische Backform gibt, ist darüber fast in Vergessenheit geraten: Der Gugelhupf, auch Napfkuchen, Topfkuchen oder Rodenkuchen genannt, hat in Süddeutschland,
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+