Der Klassiker der Weihnachtsdekoration - So gelingt der Adventskranz
Der Adventskranz galt im Mittelalter als Symbol für die Sonne, die bald wiederkehren möge. Heute stehen die vier Kerzen für die Zeit vor Heiligabend.

Zeit fürs Basteln: Viele Kreative verzieren ihren Adventskranz selbst. Foto: Franziska Gabbert
Von Jana Illhardt
Neumarkt (dpa) Allen Ideen der Bastelbranche zum Trotz - wenn es um den Adventskranz geht, bleiben die Deutschen traditionell: "Der runde Adventskranz ist und bleibt die Nummer eins", sagt Gerlinde Karg, Geschäftsführerin der Initiative Hobby-Kreativ, ein Zusammenschluss von Firmen für Bastelbedarf. Und auf ihn verzichten wollen die Deutschen in der Adventszeit nicht:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+