Mit diesen sieben Strategien machen Eltern ihre Kinder stark
Welche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder starke und selbstbewusste Persönlichkeiten werden. Das ist aber kein Selbstläufer, sondern eine wichtige Erziehungsaufgabe.
Auch Kinder empfinden im Alltag Belastungen. Eltern können sie dabei
unterstützen, damit gut umzugehen. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn
Von Evelyn Steinbach
Köln/München. (dpa/tmn) - Innere Stärke ist keine angeborene Eigenschaft, sondern entwickelt sich aus der sozialen Interaktion des Kindes mit seinen Bezugspersonen. Den Grundstein legen Eltern schon im frühen Kindesalter. In der Grundschule und Pubertät gilt es, in Beziehung zu bleiben. Denn die Familie hat - neben der schulischen