Winzerglühwein jetzt auch als Rosé erlaubt
Auch aus besten Rosé-Knallern durften Winzer bisher keinen Glühwein machen. Jetzt schon. Welcher Rosé eignet sich zum Glühen daheim und warum darf er nicht zu heiß werden.


... ist Sprecher des Deutschen Weininstituts (DWI)
Von Claudia Wittke-Gaida
Bodenheim. Roséfans können sich freuen. Ab diesem Jahr wird es erstmals auch offiziell Rosé-Glühweine geben. "Dabei paart sich der fruchtige Weinduft, der an Himbeeren oder Erdbeeren erinnert, mit den typischen Glühweingewürzen", schwärmt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut (DWI) im Interview und erklärt, was neu daran ist.
Der ein oder
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App