Plus Apfelbutzen

Kann ich das Kerngehäuse vom Apfel essen?

Butzen, Griebsch oder Kitsche - je nach Region gibt es unterschiedliche Namen für das Kerngehäuse vom Apfel. Aber soll man das beim Verzehr der Frucht nun eigentlich mitessen oder lieber nicht?

19.02.2024 UPDATE: 19.02.2024 08:48 Uhr 39 Sekunden
Apfelkerne enthalten Amygdalin, das im Körper in Blausäure umgewandelt wird. Dieser Stoff wird aber nur freigesetzt, wenn man die Kerne zerbeißt und in sehr großen Mengen isst. Foto: Peter Endig/dpa​

Berlin (dpa/tmn) - Ob man das Kerngehäuse vom Apfel überhaupt essen mag, ist eine Frage des Geschmacks. Aber was ist mit der Gesundheit? Apfelkerne seien giftig, hört man öfter. Das stimmt aber nur bedingt, heißt es auf der Webseite des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

Fakt ist: Apfelkerne enthalten Amygdalin, das im Körper in Blausäure umgewandelt wird. Aber dieser Stoff wird nur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+