Was macht eigentlich eine Innenarchitektin?
Innenarchitekten sind Experten, wenn es ums Bauen im Bestand geht - und die Schnittstelle zwischen Behörden, Gewerken und Kunden. Einblicke in einen Job, für den nicht nur Kreativität gefragt ist.
Von Anke Dankers
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Innenarchitektur - das ist viel mehr als nur die passenden Vorhänge und eine schöne Wandfarbe auszuwählen. Doch wie sieht der Job eigentlich in der Praxis aus?
Simone Jüschke hat sich vor bald 20 Jahren als Innenarchitektin selbstständig gemacht. Im Job-Protokoll verrät die 45-Jährige, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie es um die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+