Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern
Ständig Meetings, Stress und neue Aufgaben: Nicht alle Menschen in Führungspositionen sind in diesen auch gut aufgehoben. Der Weg zurück kann steinig sein. Aber er ist möglich. So geht's.

Von Gespräch: Marie von der Tann
Berlin (dpa/tmn) - Keine Lust mehr auf eine Führungsposition? Für den Wandel zu selbstbestimmterem Arbeiten gibt es einen Fachbegriff: Downshifting. Oft geht das mit der Aufgabe von Verantwortung einher. Karriere-Beraterin und Soziologin Martina Bandoly erklärt, wie Sie eine oder mehrere Stufen auf der Leiter hinabsteigen ohne zu stolpern.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+