Plus

Schweizer Notenbank führt Strafzins ein

Zürich/Moskau (dpa) - Die Kapitalflucht der Russen zwingt die Notenbanken zu reagieren. Jetzt haben die Schweizer Währungshüter drastische Schritte ergriffen: Ein Strafzins soll kommen.

18.12.2014 UPDATE: 18.12.2014 11:36 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Schweizer Notenbank
Die SNB will es für Anleger weniger attraktiv machen, die als sicher geltende Schweizer Währung zu kaufen. Foto: Peter Schneider

Zürich/Moskau (dpa) - Die Kapitalflucht der Russen zwingt die Notenbanken zu reagieren. Jetzt haben die Schweizer Währungshüter drastische Schritte ergriffen: Ein Strafzins soll kommen.

Angetrieben vom Rubel-Absturz flüchten Russen in als besonders sicher geltende Währungen - wie den Schweizer Franken. Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat aus Sorge vor einem zu starken Franken jetzt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+