Plus

IfW erwartet 2016 höheres Wachstum

Kiel (dpa) - Flüchtlinge werden nach Einschätzung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) nur zögerlich und in geringer Zahl am deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen.

14.12.2015 UPDATE: 14.12.2015 12:46 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Dennis Snower
Um Flüchtlinge leichter in Arbeit zu bringen, schlägt IfW-Präsident Dennis Snower staatliche Lohnsubventionen über Beschäftigungsgutscheine vor. Foto: Carsten Rehder

Kiel (dpa) - Flüchtlinge werden nach Einschätzung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) nur zögerlich und in geringer Zahl am deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen.

Die Kieler Ökonomen erwarten zwar 2015 bis 2017 in Deutschland insgesamt rund 2,7 Millionen Flüchtlinge. Durch ihren Zuzug wird nach den IfW-Berechnungen die Zahl der potenziellen Erwerbspersonen im Jahresdurchschnitt 2017 aber

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+