Plus

Gabriel verteidigt Edeka/Tengelmann-Kurs

Mülheim/Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit um die gestoppte Fusion der Handelsketten Edeka und Kaiser's Tengelmann dringt das Mülheimer Familienunternehmen nun auf eine zügige Entscheidung.

08.09.2016 UPDATE: 08.09.2016 10:06 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Sigmar Gabriel
Gabriel hatte die Fusion der Handelsketten Edeka und Kaiser's Tengelmann genehmigt, obwohl das Bundeskartellamt sie untersagt hatte. Foto: Kay Nietfeld

Mülheim/Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit um die gestoppte Fusion der Handelsketten Edeka und Kaiser's Tengelmann dringt das Mülheimer Familienunternehmen nun auf eine zügige Entscheidung.

Die Begründung für die von den Anwälten des Unternehmens vorgelegte Nichtzulassungsbeschwerde enthalte einen Zusatz zur Eilbedürftigkeit, berichtete eine Tengelmann-Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+