Direktflug-Anbieter rangeln um lukrative Märkte
Die Airline-Industrie will Corona möglichst schnell hinter sich lassen. Als erstes rangeln die Direktflug-Gesellschaften um die besten Startpositionen in Europa.

Köln/Dublin (dpa) - Ryanair setzt sich ehrgeizige Wachstumsziele und die Lufthansa-Tochter Eurowings geht erstmals in Schweden an den Start: Nach der Corona-Krise kämpfen die Direktflug-Anbieter um die Fluggäste in Europa.
Als größter Billigflieger des Kontinents will die irische Ryanair ihr Geschäft nach der Corona-Krise noch stärker ausweiten als bisher bekannt. Im Geschäftsjahr bis
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App