Deutscher Außenhandel im September schwächer
Der Außenhandel der deutschen Wirtschaft zeigt ein geteiltes Bild. Dank des starken Dollar brummen vor allem die Exporte in den US-Markt, während aus China weitere Unsicherheiten erwartet werden.

Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Außenhandel hat im September einen Dämpfer erhalten. Die Exporte gingen im kalender- und saisonbereinigten Monatsvergleich um 0,5 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch berichtete. Auch die Importe schwächten sich im Vergleich zum starken August um 2,3 Prozent ab. Die Werte aus dem corona-geprägten Vorjahr wurden hingegen deutlich übertroffen:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+