Krise bei Thyssenkrupp: Wachsende Angst vor Zerschlagung
Es gibt Rücktritte in Serie bei der Führungsriege von Thyssenkrupp. Ein erbitterter Machtkampf um den Kurs des Konzerns tobt. Während die Beschäftigten um ihre Jobs fürchten, macht sich an der Börse Vorfreude breit.

Essen/Frankfurt (dpa) - Thyssenkrupp in der Zerreißprobe: Während bei den Beschäftigten des Traditionskonzerns wegen der anhaltenden Führungskrise die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen wächst, beharrt der schwedische Großaktionär Cevian auf einem Umbau des kriselnden Unternehmens.
"Um in Zukunft dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen die Geschäftssparten von Thyssenkrupp
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App