Bayern fordert mehr Mitsprache bei Wasserstoffstrategie
Als Erdöl von morgen bezeichnen Politik und Industrie gerne den Wasserstoff. Doch noch ist die großflächige Anwendung in weiter Ferne. Das ruft auch Kritik an der Strategie des Bundes hervor.

München/Berlin (dpa) - Bei der Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie bindet der Bund nach Ansicht Bayerns Länder, Industrie und Investoren nicht genug ein. "Hier passiert viel zu wenig, alle Beteiligte reden viel zu wenig miteinander", sagte der im Freistaat zuständige Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) der Deutschen Presse-Agentur in München.
Derzeit
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App