Gute Konjunktur erhöht Energieverbrauch
Zum dritten Mal in Folge verbraucht Deutschland mehr Energie. Der langfristige Abwärtstrend durch immer effektiveren Energieeinsatz ist gebrochen. Damit geht es auch bei der Verminderung der CO2-Emissionen nicht mehr voran - trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien.

Berlin (dpa) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist in diesem Jahr um 0,8 Prozent gestiegen. Das ergab eine Berechnung der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die an diesem Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurde.
Für den Anstieg des Energieverbrauchs auf 461,5 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten sei vor allem die gute Konjunktur verantwortlich, heißt es in einer Mitteilung
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App