Angespannter Wohnungsmarkt: Verbände fordern Reformen
Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer prekärer.
Berlin (dpa) - Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauche man unter anderem niedrigere Zinsen und erschwingliches Bauland, fordern deshalb der Deutsche Mieterbund sowie der Eigentümerverband Haus und Grund in einem gemeinsamen Grundsatzpapier.
"Es fehlen Hunderttausende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+