Plus Wohnen

DIW: Mieten steigen 2024 kräftig - kaum noch Leerstand

Hohe Nachfrage, begrenztes Angebot: Wohnungen gerade in Städten sind begehrt, während der Neubau stockt. Das treibt die Mieten immer höher. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Wende ab.

18.12.2024 UPDATE: 18.12.2024 05:02 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden
Münchner Innenstadt
Die Mieten sind 2024 im bundesweiten Schnitt kräftig gestiegen. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Die Mieten in vielen deutschen Städten sind auch dieses Jahr kräftig gestiegen. Im Schnitt kletterten sie sowohl im Bestand als auch bei Neubauten um rund vier Prozent, wie eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Seit 2010 seien die Nettokaltmieten damit insgesamt um 64 Prozent geklettert. 

Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+