Plus

Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich

Bei großen Konzernen gehört sie zum Standard, bei kleinen Unternehmen gibt es sie selten. Die betriebliche Altersvorsorge punktet mit hohen Freibeträgen.

23.09.2014 UPDATE: 23.09.2014 06:00 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Pro Jahr können 4656 Euro gefördert in eine Betriebsrente fließen. Das sind 388 Euro im Monat - und damit deutlich mehr als die meisten betrieblich ansparen. Foto: dpa/RNZ-Repro

Veronika Csizi

Mitarbeiter kleiner Unternehmen sind deutlich schlechter für die Rente gewappnet als die Beschäftigten großer, globaler Unternehmen. Denn während bei den 30 Dax-Unternehmen eine betriebliche Altersvorsorge zum Standard gehört und sie bei sehr großen Unternehmen die Regel ist, gibt es diese Vorsorge bei der großen Mehrheit der Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.