Wertvollstes Unternehmen

Die SAP holt sich Deutschlands Spitzenplatz zurück

Mitte März war es Volkswagen gelungen, die Walldörfer hinsichtlich des Börsenwertes zu überholen.

19.04.2021 UPDATE: 20.04.2021 06:00 Uhr 24 Sekunden
Der Softwarekonzern SAP. Foto: dpa

Walldorf. (mk) Die Walldorfer SAP ist an der Börse wieder Deutschlands wertvollstes Unternehmen. Nach guten Quartalszahlen stieg der Aktienkurs des Softwareunternehmens zuletzt an und hob die Marktkapitalisierung auf über 143 Milliarden Euro. Dagegen gaben die Volkswagen-Papiere nach, was die Marktkapitalisierung des Autobauers auf unter 138 Milliarden Euro drückte.

Mitte März war es Volkswagen gelungen, SAP hinsichtlich des Börsenwertes zu überholen und zum wertvollsten deutschen Unternehmen aufzusteigen. Zuvor hatten die Walldorfer diesen Titel fast zehn Jahre für sich reklamieren können. Doch mehrere Gewinnwarnungen ließen den Kurs der SAP-Aktien zwischenzeitlich abstürzen. VW ist dagegen dabei, sich von einem traditionellen Autobauer in einen softwarefokussierten E-Auto-Marktführer zu verwandeln.

Auch interessant
Klimaziel 2023: SAP-Kioske werden komplett plastikfrei
Walldorf: Die SAP ist nicht mehr Deutschlands wertvollstes Unternehmen
Walldorf: SAP und Telekom sollen EU-Technik für Covid-Reisezertifikat bauen
Regiowin-Wettbewerb: Start frei für das Reallabor Pendlermobilität Wiesloch/Walldorf
Walldorf: SAP kommt gut in Schwung (Update)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.