Plus Weltwirtschaft

Deutsche Bauern halten Mercosur-Abkommen für bedrohlich

Mit Vertragsunterzeichnung würde eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Doch nicht alle sind von den Plänen der Bundesregierung begeistert.

28.02.2023 UPDATE: 28.02.2023 04:39 Uhr 46 Sekunden
Scholz in Brasilien
Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) umarmt beim Staatsbesuch in Brasilien Ende Januar seinen Amtskollegen Luiz Inacio Lula da Silva. Vor Ort zeigte Scholz sich zuversichtlich, dass es beim Freihandelsabkommen rasch zu einem Abschluss kommt.

Düsseldorf (dpa) - Der Deutsche Bauernverband ist besorgt über die Folgen, die das geplante Handelsabkommen der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten haben könnte. "Die deutsche Landwirtschaft wäre vor allem durch zusätzlichen Importdruck bei Fleisch und Zucker betroffen. Das Mercosur-Abkommen ist für die Bauern mit Schweine-, Geflügel- und Rinderhaltung eine große Bedrohung", sagte

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?