SAP besteht nicht länger auf Hochschulabschluss
Angesichts des Fachkräftemangels will der Softwarekonzern seine Einstellungskriterien überarbeiten.

Von Matthias Kros
Walldorf. Weil immer mehr Fachkräfte fehlen, will SAP künftig auch Bewerber ohne das eigentlich obligatorische Hochschul-Examen akzeptieren. "Gerade Entwicklerinnen und Entwickler haben ihre Fähigkeiten oft erlernt, ohne einen universitären Abschluss vorweisen zu können", sagte Sabine Bendiek, Personalvorständin des Softwarekonzerns dem Magazin "Capital".
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+