Heideldruck will intelligentes Laden weiterentwickeln
Neben den Wallboxen entwickelt das Unternehmen auch Lösungen für den intelligenten Umgang mit Elektroauto-Ladestrom.

Von Klaus Pfenning
Walldorf. Die Umstellung von Pkw-Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe ist ein Kernpunkt der Energiewende. Ab 2035 sollen in der EU keine benzin- oder dieselgetriebenen Fahrzeuge mehr zugelassen werden. Spätestens 2050, also in weniger als 30 Jahren, wären dann praktisch sämtliche Autos in Deutschland vollelektrisch unterwegs. Um die hierfür benötigte Energie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+