Was kann das geplante Nahverkehrsticket?
Vom Experiment zum Dauerangebot: Nach dem 9-Euro-Ticket plant der Bund ein reguläres bundesweites Nahverkehrsticket. Doch der Preis wird höher sein, die Länder sollen ins Boot. Wer hätte etwas davon?
Berlin (dpa) - Tarifzonen, Ringe, Wochentage, nach 9.00 Uhr, mit Kind, ohne Fahrrad, älter als 65, und so weiter und so fort. Der Fahrkartenkauf für Bus und Bahn ist manchmal eine Knobelaufgabe. Im Sommer war das dank der pauschalen 9-Euro-Tickets alles egal - doch die beliebten Sondertickets sind jetzt passé. Ein Nachfolger hat es aber ins Entlastungspaket der Ampel-Koalition geschafft: ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+