Plus Verbraucherschutz

Netzagentur nimmt Tausende gefährliche Produkte vom Markt

Manche Elektronik ist im Internet billig zu haben - zu billig, könnte man meinen. Denn ein Teil davon entspricht nicht EU-Sicherheitskriterien.

01.02.2024 UPDATE: 01.02.2024 08:07 Uhr 58 Sekunden
Verbrannt
Eine verbrannte Funksteckdose: «Der Trend unzulässiger und risikobehafteter Produkte aus Drittstaaten setzt sich fort.»

Bonn (dpa) - Ob Funksteckdosen, bei denen ein Stromschlag droht, fehlerhafte Stromsparboxen oder Spannungsumwandler namens Wechselrichter, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören: Illegale und gefährliche Elektroartikel sind im vergangenen Jahr in Deutschland im deutlich größeren Umfang zu kaufen gewesen als zuvor.

2023 habe man 8100 Gerätetypen vom Markt genommen, die eine