Studie: Supermärkte hängen die Discounter ab
Beim Lebensmittelkauf greifen Kunden einer Studie zufolge vermehrt zu hochwertigen Produkten. Supermarktketten wie Edeka und Rewe profitieren davon - anders als ihre günstigeren Konkurrenten.

Nürnberg (dpa) - Trotz aller Debatten um Billigfleisch und Dumpingpreise: Im deutschen Lebensmittelhandel haben im vergangenen Jahr die großen Supermarktketten beim Umsatz deutlich stärker zugelegt als die Discounter mit ihren Billigangeboten.
Nach einer aktuellen Marktstudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) steigerten Edeka, Rewe und Co ihre Umsätze 2019 um rund 3 Prozent. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+