Plus Verbraucher

Postbranche: Qualitätsprobleme sorgen noch immer für Unmut

Personalprobleme brachten die Deutsche Post im vergangenen Jahr unter Druck, mancherorts kamen die Zusteller kaum hinterher mit der Arbeit. Viele Bürger machten ihrem Ärger bei einer Bundesbehörde Luft.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 06:16 Uhr 36 Sekunden
Post
Eine Briefträgerin der Deutschen Post fährt auf ihrem Zustellfahrrad.

Bonn (dpa) - Verspätete Pakete, beim Nachbarn eingeworfene Briefe oder gänzlich verschwundene Sendungen sorgen noch immer für Ärger in der Bevölkerung. Im Juli seien rund 3200 Beschwerden über Postdienstleister eingegangen, teilte die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mit.

Das waren etwa 200 mehr als im Vormonat Juni und 100 mehr als im Vorjahresmonat, also Juli 2022. Im Vergleich zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Verbraucher: Postbranche: Qualitätsprobleme sorgen noch immer für Unmut - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Verbraucher

Postbranche: Qualitätsprobleme sorgen noch immer für Unmut

Personalprobleme brachten die Deutsche Post im vergangenen Jahr unter Druck, mancherorts kamen die Zusteller kaum hinterher mit der Arbeit. Viele Bürger machten ihrem Ärger bei einer Bundesbehörde Luft.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 06:16 Uhr 36 Sekunden
Post
Eine Briefträgerin der Deutschen Post fährt auf ihrem Zustellfahrrad.

Bonn (dpa) - Verspätete Pakete, beim Nachbarn eingeworfene Briefe oder gänzlich verschwundene Sendungen sorgen noch immer für Ärger in der Bevölkerung. Im Juli seien rund 3200 Beschwerden über Postdienstleister eingegangen, teilte die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mit.

Das waren etwa 200 mehr als im Vormonat Juni und 100 mehr als im Vorjahresmonat, also Juli 2022. Im Vergleich zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+