Plus Verbraucher

Kartellamt prüft Ermittlungen gegen Energieversorger

Haben Anbieter ihre Preise künstlich erhöht, um möglichst stark von den Energiepreisbremsen zu profitieren? Das Bundeskartellamt nimmt die Versorger ins Visier.

15.04.2023 UPDATE: 15.04.2023 11:06 Uhr 40 Sekunden
Strom
Seit Ende 2022 ist laut Kartellamt eine deutlich vierstellige Zahl an Beschwerden von Bürgern zu den Energiepreisen eingegangen.

Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt nimmt Energieversorger unter die Lupe und prüft Ermittlungen wegen der Preisgestaltung. "Es ist alles andere als trivial, unter tausenden Versorgern mit verschiedensten Tarifen die schwarzen Schafe ausfindig zu machen. Aber wir kommen sehr gut voran", sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Hintergrund ist die

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?