Der Umwelt zuliebe: Heidelberg baut aus alten Häusern neue
Rohstoffe sind begrenzt, Müllentsorgung kostet: Deswegen setzt Urban Mining auf die Wiederverwertung von Gütern. Heidelberg schafft ein Material-Kataster seiner Gebäude und hofft auf Nachahmer.

Heidelberg (dpa) - Wo sich heute schmucklose weiße 50er-Jahre-Wohnblöcke aneinanderreihen, soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtviertel für rund 10.000 Heidelberger entstehen: Knapp die Hälfte der 169 Wohngebäude auf dem ehemaligen US-Militärgelände Patrick-Henry-Village (PHV) soll abgerissen werden - und die Baumaterialien fast komplett wiederverwertet.
"Wenn wir so auf 90
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+