Verdi kritisiert "Schlingerkurs" bei SAP
Bei der Gewerkschaft herrscht Unverständnis über die Stellenstreichungen. Die Verdi-SAP-Unternehmensbetreuerin appelliert an die Beschäftigten, "sich in starken Gewerkschaften zu engagieren".

Von Matthias Kros
Walldorf. Angesichts der aktuellen Unruhe in der Belegschaft der SAP hat sich Verdi für eine stärkere Rolle der Gewerkschaften bei dem Softwarekonzern ausgesprochen. "Weder Beschäftigten noch Kunden noch Anteilseignern ist damit gedient, die Firma im Zustand konstanter Unruhe und Unsicherheit zu halten", sagte Christine Muhr, Verdi-SAP-Unternehmensbetreuerin, am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+