Ferienhausbranche nach Umsatzplus zuversichtlich
Urlaub im Ferienhaus gilt als vergleichsweise kontaktarm. Davon profitierte die Branche im Pandemiejahr 2022. Nun bereiten vor allem die stark gestiegenen Energiepreise Sorgen.

Berlin (dpa) - Urlauber müssen sich wegen der gestiegenen Energiekosten in diesem Jahr in Ferienhäusern und -wohnungen auf höhere Preise einstellen. Nach einer Umfrage des Deutschen Ferienhausverbandes und des Deutschen Tourismusverbandes wird es im Schnitt knapp sechs Prozent teurer als 2022. Fast 60 Prozent der befragten rund 4600 privaten und gewerblichen Vermieter erhöhten ihre Preise für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+