Das Phantom hinter der Pistole: Gaston Glock ist tot
Gaston Glock veränderte mit seiner in einer Garage gebastelten Pistole in den 1980er Jahren den Waffenmarkt. Trotz des Erfolgs mied der Österreicher weitgehend die Öffentlichkeit.

Wien (dpa) - Mit der Glock 17 aus nur 33 Teilen revolutionierte er das Waffengeschäft. Gaston Glocks zunächst belächeltes Plastikprodukt wurde schnell zum internationalen Verkaufsschlager. Polizeieinheiten auf der ganzen Welt setzen heute auf die Selbstladepistole. Doch auch bei Amokläufen und anderen Straftaten wird immer wieder mit einer Glock geschossen.
Der Mann hinter der Erfindung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+