Sony kauft Mehrheit bei Musikverlag Emi Music Publishing
Sonys neuer Chef Yoshida will klotzen: Um das Geschäft mit Inhalten kräftig auszubauen, übernimmt er den Musikverlag Emi Music Publishing fast vollständig. Und nimmt dafür viel Geld in die Hand.
Tokio (dpa) - Der japanische Elektronikriese Sony baut sein Geschäft mit Musik und Inhalten weiter aus und übernimmt dafür die Kontrolle beim Musikverlag Emi Music Publishing.
Das Unternehmen hält die Verwertungsrechte an rund zwei Millionen Liedern unter anderem von Alicia Keys, Carole King, Drake, Pink oder Queen. Sony erwirbt im Zuge eines der teuersten Zukäufe seiner Geschichte nun
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+