Gehaltsrekord für Vorstände in Börsenkonzernen
Ungeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt.
![Wertpapierbörse in Frankfurt am Main Wertpapierbörse in Frankfurt am Main](/cms_media/module_img/3617/1808641_1_detail_Die_Verguetung_der_Vorstaende_in_grossen_Boersenkonzernen_steigt_auf_Rekordniveau_Archivbild_..jpeg)
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz Konjunkturflaute verdienen die Vorstände von Deutschlands großen Börsenunternehmen so viel wie nie zuvor. Die Vergütung der Vorstandsmitglieder der im Dax, MDax und SDax notierten Konzerne stieg im Geschäftsjahr 2023 im Schnitt um elf Prozent. Inklusive Boni erreichten sie mit 2,65 Millionen Euro einen Höchstwert, zeigt eine neue Studie der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+