Plus Stromversorgung

Hohe Zustimmung zum Ausbau erneuerbarer Energien

Die meisten Menschen in Deutschland sehen den Ausbau erneuerbarer Energien laut einer Studie eher positiv. Deutlich geringer ist die Zustimmung zum Ausstieg aus der Kernenergie.

22.11.2024 UPDATE: 22.11.2024 05:03 Uhr 54 Sekunden
Solarpark und Windkraftanlagen
Fast 90 Prozent der Bevölkerung äußern Zustimmung zum Ausbau erneuerbarer Energien. Der Wert ist in den vergangenen Jahren stabil geblieben. (Symbolbild)

Essen (dpa) - In Deutschland ist die Zustimmung zum Ausbau erneuerbarer Energien sehr stabil. Dies geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Eon-Stiftung hervor. Demnach stimmten insgesamt 89,4 Prozent der Befragten einem Ausbau erneuerbarer Energie "voll und ganz" oder "eher" zu. Im Vorjahr lag dieser Wert bei 87,4

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+