Plus Steigende Energiepreise

Rufe nach Strommarktreform

Grund für die Preisentwicklung beim Strom sind auch die Regeln an der Börse. Die sollen sich ändern.

29.08.2022 UPDATE: 29.08.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Der 302 Meter hohe Schornstein des Heizkraftwerkes Chemnitz gilt als höchstes Bauwerk Sachsens. Das Braunkohlekraftwerk wird mit einheimischer Rohbraunkohle betrieben und erzeugt nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Fernwärme. Foto: dpa

Von Andreas Hoenig und André Stahl

Berlin. Mit den ungebremst steigenden Energiepreisen und den dadurch wachsenden Belastungen für Verbraucher und Industrie werden Forderungen nach einer raschen Reform des Strommarktes lauter. Finanzminister Christian Lindner mahnte, die Bundesregierung müsse sich mit "größter Dringlichkeit" den Strompreisen widmen. Sonst werde die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.